Eine Leiche ohne Mord und ein Mord ohne Leiche beschäftigen Fiona Griffiths im fünften Band der spannenden Thrillerserie von Harry Bingham.
Alle Artikel in der Kategorie “Romane”

Harry Bingham: Fiona. Als ich tot war
Fiona Griffiths ist die schrägste Protagonistin, die mir bisher untergekommen ist.

Maria Kuznetsova: Oksana, es reicht!
Die so urkomische wie berührende Geschichte einer mutigen und liebenswert rotzigen (Anti-)Heldin Gainesville, Florida: Schon mit acht will Oksana Schriftstellerin werden. Die Mutter steht der Zukunft ihrer Tochter leidenschaftslos gegenüber, sie wünscht sich nur, Oksana würde sich endlich einmal angemessen benehmen. Mit ihrer Großmutter als […]

Jonathan Evison: Eine fast perfekte Ehefrau
Im Mittelpunkt der Handlung steht die achtundsiebzigjährige Titelheldin Harriet Chance, die sich nach dem Tod ihres Mannes mehr schlecht als recht durch den Alltag kämpft.

Jennifer Ryan: Der Frauenchor von Chilbury
Der Frauenchor von Chilbury spielt in einem fiktiven englischen Dorf im Jahr 1940, kurz nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Fünf weibliche Hauptfiguren unterschiedlichen Alters schildern in Briefen und Tagebuchaufzeichnungen ihren Alltag im herannahenden Krieg.

Clare Furniss: Das Jahr, nachdem die Welt stehen blieb
Der Roman „Das Jahr, nachdem die Welt stehen blieb“ (erschienen als Spitzentitel 2014 im Carl Hanser Verlag) erzählt die Geschichte der 15-jährigen Pearl, deren hochschwangere Mutter unerwartet an Präeklampsie stirbt.

Edyth Bulbring: 33 ist meine Glückszahl
Mit viel Witz und Ironie erzählt Edyth Bulbring vom Erwachsenwerden, von der Freundschaft, der Liebe und den Problemen mit dem eigenen Körper. Beatrice ist 14 und kennt das schon, dass sie sich auf ihre Mutter nicht verlassen kann. Deshalb ist sie nicht besonders überrascht, als […]

Joseph Knox: Smiling Man. Das Lächeln des Todes
Der neue, packende Thriller des britischen Autors Joseph Knox und nach »Dreckiger Schnee« der zweite Fall für Detective Aidan Waits aus Manchester: Wie löst man einen Mordfall, wenn das Opfer niemals existiert hat? Ein anonymer Mann in einem verlassenen Hotel mitten in Manchester. Er lächelt. […]

Joseph Knox: Dreckiger Schnee
Joseph Knox liefert mit seinem in Manchester angesiedelten Debüt einen düster atmosphärischen Thriller in bester Noir-Tradition ab.

Chris Brookmyre: Dein Ende
In Liebhaberkreisen als Autor der kultverdächtigen Krimireihe um den leidgeprüften Journalisten Jack Parlabane bekannt, liefert Chris Brookmyre mit »Dein Ende« ein Meisterstück ab, das mühelos als Standalone-Roman gelesen werden kann. Spannend? Und wie!

Benjamin Black: Tod im Sommer
Der sagenhaft reiche Zeitungsverleger Richard Jewell wird tot mit einer Schrotflinte in den unblutigen Händen am Schreibtisch aufgefunden.

Benjamin Black: Eine Frau verschwindet
Ein Kriminalroman aus Dublin um 1950. Es war Winter, widerliches Wetter, und April Latimer war verschwunden. Seit Tagen wollte sich der typische Februarnebel einfach nicht auflösen.

Gerald Seymour: Vagabond
Vagabond ist der Deckname eines britischen Geheimagenten, der in Nordirland brutale Operationen gegen die IRA durchgeführt hat.

Jenny Bond: Unter dem Nordlicht
Stockholm, 1897: Drei Männer begeben sich auf eine Expedition, sie wollen mit einem Heißluftballon den Nordpol erreichen. Darunter auch Nils Strindberg. Die Familie und seine Verlobte Anna sind gegen das Vorhaben, doch Nils setzt sich gegen alle Bedenken durch. Die Expedition scheitert. Trotz zahlreicher Rettungsversuche […]

Gill Hornby: Mutter des Monats
Auf, auf zum fröhlichen Mütterkampftag! Wer sammelt am meisten Geld, backt den köstlichsten Kuchen, schreibt die besten Protokolle, hat den innigsten Kontakt zum Schulrektor – kurz: Wer wird Mutter des Monats?

Jenny Bond: An einem Tag im Mai
Während die Welt Kopf steht, verändert sich das Leben einer Frau für immer

Sara Barnard: Wunder, die wir teilen
Ein wunderbar leicht geschriebener Roman über das Wunder der Freundschaft.

Toni diTerlizzi: Die Suche nach Wondla
»Eva wischte sich Asche und Schmutz aus den brennenden Augen und flüchtete stolpernd in den Wald. Neben einem dicken Baum ging sie in die Knie und legte eine Atempause ein. »K-kalt«, stammelte sie, »ich k-kann ja meinen Atem sehen.« Sie griff nach der Atemwolke uns […]

Jackie French: Vorsicht, Fettnapf!
100 Benimmpannen und wie man sie vermeidet Eine witzige Anleitung für Kinder zum Thema Benimmregeln. Jackie French, Vorsicht Fettnapf! CbJ, 2004. Coverfoto (Beitragsbild) © CbJ Verlagstext oben © CbJ

Rosie Rushton: Zickenduell
Freundinnen und andere Lebenslagen. Unverblümt und witzig schreibt Rosie Rushton, wie das Leben wirklich ist und wie es sein kann, wenn einen die Eltern mal in Ruhe lassen. Ein Jugendroman mit viel Humor Rosie Rushton, Zickenduell. CbJ, 2000 Coverfoto (Beitragsbild) © CbJ Verlagstext oben © […]